
Ein künstlerisches Austauschprojekt in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Turin. Die nachhaltigen Ausstellungsstrukturen bestehen vollständig aus Wabenkarton.
Print Club, Mitveranstalter der Graphic Days Torino, versteht sich als Labor, Veranstaltungsort und Projektpartner für nationale und internationale Künstlerresidenzen.
Ein künstlerisches Austauschprojekt in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Turin: Zwei Wochen lang war der junge deutsche Künstler Lukas Eggert Gast im Labor Print Club Turin, um neue künstlerische Produktionstechniken zu erproben und dabei Kontakt mit der Stadt und ihrem sozialen Gefüge aufzunehmen. Der italienische Illustrator Gabriele Pino verbrachte hingegen zwei Wochen in Berlin, wo er unter der künstlerischen Leitung von Patrick Thomas wieder mit den Bewohnern der Stadt in Kontakt kam.
Der Ausstellungsparcours hebt den Kontrast zwischen Privat und Öffentlich, Verborgenen und Offenbaren hervor.
Die Struktur, vollständig aus Wabenkarton gefertigt und ganz ohne den Einsatz von nicht recycelbaren Klebstoffen oder Bindemitteln, zeigt außen die Arbeiten von Lukas Eggert, während im Inneren die von Gabriele Pino durchgeführte Forschung präsentiert wird.