
Ein beeindruckendes Eingangsportal, gebaut aus quadratischen Kartonröhren, führt die Besucher in einen Raum, in dem das zentrale Produktionsmaterial des Unternehmens zu einem architektonischen und erzählerischen Element wird. Der Rundgang führt durch die Produktionsbereiche, in denen Kartonröhren – mit variablen Höhen zwischen 50 cm und 250 cm – einen beleuchteten Korridor formen.
Die Installationen tauchen die Industriehallen in ein sanftes Licht und verwandeln sie in eine stimmungsvolle Umgebung, die die Schlichtheit des Materials aufwertet.
Entlang des Weges werden hohe Stapel von Kartons zu einem integralen Bestandteil der Szenografie, die mit der modularen Anordnung der Röhren harmoniert. An bestimmten Stellen dringt Licht durch halbtransparente Verschlüsse und erzeugt ein Spiel aus Schatten und Reflexionen, das die räumliche Tiefe verstärkt.
Der Rundgang gipfelt in einem Bereich für Shows und Konzerte, wo die Bühnenszenografie die gleichen visuellen Elemente aufgreift und so eine ästhetische und materielle Kontinuität bewahrt.
Schlüsselelemente der Installation
Eingangsportal aus weißen und naturfarbenen Kartonröhren, das die Produktionsdimension des Unternehmens widerspiegelt und die Besucher mit einer starken visuellen Wirkung empfängt.
Geführter Rundgang mit hinterleuchteten Kartonröhren, die das Publikum auf eine sensorische Reise durch die Produktionsumgebung mitnehmen.
Lichteffekte und Transparenzen, durch den Einsatz von irisierenden Folien in den Verschlüssen des Portals, die das Licht reflektieren und schimmernde Reflexe erzeugen.
Garderoben- und Infobereich, ebenfalls aus Karton gefertigt und perfekt in die ästhetische Sprache der Installation integriert.
Bühnenszenografie, die das modulare Design der Röhren aufgreift und eine visuelle Kontinuität zwischen dem Rundgang und dem Veranstaltungsbereich schafft.
Nachhaltigkeit und Innovation
Die gesamte Installation wurde aus recycelbaren Materialien konzipiert und betont das zentrale Element von Scatolificio Medicinese. Das Design ist nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch funktional und umweltfreundlich, mit Lösungen, die Abfälle minimieren und das Material in seiner reinsten Form wertschätzen.
Ein immersives Erlebnis
Neben der Ästhetik setzt das Projekt auf die aktive Einbindung des Publikums. Die Anordnung der Röhren und das Lichtspiel verwandeln den Raum in eine erzählerische Umgebung, in der Karton zum Hauptakteur wird und die Besucher auf eine neue und überraschende Entdeckungsreise durch das Unternehmen mitnimmt.
Eine Installation, die das Unternehmen erzählt
Die Veranstaltung zum 50. Jubiläum von Scatolificio Medicinese war nicht nur eine Feier, sondern eine Gelegenheit, den Produktionskern des Unternehmens in ein visuelles und sensorisches Erlebnis zu verwandeln. Eine Geschichte, die mit dem symbolträchtigen Material des Unternehmens erzählt wurde und den Industriekomplex in eine lebendige und immersive Installation verwandelte.