Kontaktiere uns
ENDEIT

Hai bisogno di supporto per il tuo progetto?

Nachhaltiges und modulares Design: ein langlebiger Messestand

Der Messestand für Himalaya auf der Cosmoprof 2025 vereint Nachhaltigkeit, modulares Design und Wiederverwendung für einen wirkungsvollen Auftritt mit geringer Umweltbelastung.

Kunde
Hymalaya
Standort
Cosmoprof, Bologna
Jahre
2025

Ein Projekt, das sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt

Zum dritten Mal in Folge steht der für Himalaya gestaltete Messestand im Mittelpunkt der Cosmoprof Bologna und bestätigt die Wirksamkeit eines modularen Konzepts, das auf Nachhaltigkeit und Langlebigkeit ausgerichtet ist. Der Stand wurde an ein neues Layout angepasst, um die verfügbaren 32 m² (4 x 8 Meter) optimal zu nutzen – ohne ästhetische oder funktionale Kormpromisse. Das Ziel war klar: die Produkte und die Markenidentität mit einem kohärenten, wiedererkennbaren und einfach zu verwaltenden Raum hervorzuheben.

Recycelte, natürliche und vielseitige Materialien

Die Struktur des Standes besteht vollständig aus recyceltem Wabenpappe, industriell zugeschnitten und vor Ort von Hand montiert. Der Boden ist aus natürlichem Linoleum gefertigt und ergänzt die Auswahl an recycelten, recycelbaren und natürlichen Materialien. Jede Komponente wurde für eine mehrfache Verwendung konzipiert und gewährleistet auch nach mehreren Einsätzen Ästhetik und Stabilität. Empfangstresen, Ausstellungsflächen und modulare Wände verkörpern ein schlichtes, funktionales Design, das die Materialien in ihrer einfachsten Form zur Geltung bringt.

Evolutives und hochfunktionales Design

Die Ästhetik des Standes basiert auf einer „Mosaik“-Struktur: visuell geordnet, aber äußerst anpassungsfähig. Die Wände sind mit beleuchteten Regalböden ausgestattet, die eine helle und ordentliche Präsentation der Himalaya-Produkte ermöglichen. Abgerundete Ecken sowie die Kombination aus Weiß und den natürlichen Texturen der Pappe schaffen ein warmes, einladendes Ambiente mit modernem, klarem Stil. Jedes Modul ist so gestaltet, dass es leicht wieder zusammengebaut, umgestaltet und platzsparend transportiert werden kann.

Nachhaltigkeit als konkrete Strategie

Der Aufbau ist ein beispielhaftes Modell für Ökodesign: Die gesamte Struktur ist auf EPAL-Paletten (120 x 80 cm) transportierbar, was die Umweltbelastung durch die Logistik erheblich reduziert. Die Modularität ermöglicht einen schnellen Aufbau, was Zeit, Energie und Ressourcen beim Auf- und Abbau spart. Auch nach drei Jahren intensiver Nutzung bleiben die ästhetischen und funktionalen Eigenschaften des Standes erhalten – ein Beweis dafür, dass Wiederverwendbarkeit nicht nur möglich, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll ist.

Ein immersives Einkaufserlebnis

Der Stand wurde als aktiver Raum konzipiert, in dem sich Besucher frei zwischen Regalen, Theken und Informationspunkten bewegen können. Die Produkte sind übersichtlich und gut beleuchtet präsentiert, was die Entdeckung und das Interesse der Besucher fördert. Die integrierte Beleuchtung und die modulare Möblierung machen die Interaktion natürlicher und angenehmer und sorgen für ein fließendes, einnehmendes Einkaufserlebnis, das perfekt zur Markenidentität passt.

Anpassungsfähigkeit und visuelle Kohärenz

Eine der größten Herausforderungen bestand darin, den Stand im Vergleich zu den Vorjahren neu zu konfigurieren und gleichzeitig eine starke visuelle Kohärenz beizubehalten. Dank der modularen Struktur konnte der Raum vollständig neu organisiert werden, um dem neuen Layout der Cosmoprof 2025 zu entsprechen. So wurde die visuelle Kontinuität mit früheren Ausgaben bewahrt und gleichzeitig eine strategische Verbesserung der Anordnung und Nutzbarkeit des Ausstellungsraums erzielt.

Richiedi un preventivo gratuito.