
Der für WeNeedWeed auf der Mary Jane 2025 gestaltete Stand definiert ein neues Gleichgewicht zwischen visueller Identität, Modularität und Ausstellungsfunktion.
Grafik als Struktur: Der Stand wird zum Manifest.
Der neue Stand ist als kompaktes narratives System konzipiert, in dem jede Wand zu einer aktiven Fläche wird. Die Illustrationen, die den Raumgeometrien folgen, schmücken nicht einfach – sie erzählen: Sie sind integraler Bestandteil der Struktur und der visuellen Kommunikation.
Die Grafik definiert die Markenidentität klar und direkt. Das Schild „WENEED“ tritt als dreidimensionales Logotyp hervor, während die Zeichnungen den Stand in eine kohärente und sofort wiedererkennbare visuelle Landschaft hüllen.
Ein modularer, funktionaler und lebendiger Raum
Das Layout des Stands ist in zwei Hauptbereiche unterteilt, die für unterschiedliche Besucherströme konzipiert sind. Der linke Bereich empfängt die Besucher mit ausgestatteten Wänden, die gleichzeitig als versteckter Stauraum dienen und jeden Zentimeter des verfügbaren Raums optimal nutzen. In der Mitte präsentieren Ausstellungnischen die Produkte übersichtlich und intuitiv.
Rechts bietet ein geschützterer Bereich Raum für vertrauliche Gespräche und Begegnungen. Die Sitzmöbel und Theken aus Karton unterstreichen die materielle und funktionale Kohärenz des Projekts, das seiner ursprünglichen modularen Philosophie treu bleibt und sich zugleich um neue Elemente visueller Identität bereichert.
Zirkuläre Architektur: Design, das über die Veranstaltung hinaus Bestand hat
Die gewählten Materialien sprechen die Sprache der Wiederverwendung und Leichtigkeit: feuerfestes Wellpappe und tiefschwarze Rohre, industriell zugeschnitten und direkt bedruckt, anschließend manuell montiert, um Präzision und Einzigartigkeit zu gewährleisten.
Diese Bauweise ermöglicht nicht nur einen schnellen Auf- und Abbau, sondern entspricht auch perfekt den mobilen Anforderungen einer Marke, die sich zwischen Events, Messen und unterschiedlichen Ausstellungskontexten bewegt. Jedes Element ist darauf ausgelegt, langlebig, wiederverwendbar und anpassbar zu sein – ohne je an kommunikativer Kraft zu verlieren.
Eine klare visuelle Identität, konsequent aufgebaut
Der WeNeedWeed-Stand ist eine Willensbekundung: ein Projekt, das mit Identität spielt, sie überzeichnet und in eine zugängliche, ironische und direkte Umgebung übersetzt.
In einer Branche, in der das Storytelling oft mit alternativer und unabhängiger Bildkultur verknüpft ist, findet dieses Set-up seinen Ausdruck in intelligenter Leichtigkeit: Alles ist durchdacht, doch nichts ist starr. Der Raum lädt zum Verweilen, zum Gespräch und zur Interaktion ein – ohne jemals die visuelle Kohärenz zu opfern.